Beschreibung der einzelnen Seminare & Workshops

Vom Gegenständlichen zur Abstraktion

Kurs-Nr. 25-05

Foto: Archiv

Organisation:

Antje Reeb
St.-Klara-Straße 52 a, 67373 Dudenhofen
Tel.: 06232-95466
antje.reeb@kuk-roemerberg.de

 

Dozent: Bernhard Staudenmayer

05. April 2025

Samstag von 10.00 – 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:

KuK-Atelier II, Ehemalige Realschule plus
Gutenbergstraße 15, 2. OG, Raum 2.43
67354 Römerberg-Berghausen

Kursbeschreibung

 

VOM GEGENSTÄNDLICHEN ZUR ABSTRAKTION

Malen mit Acrylfarben

Dozent: Bernhard Staudenmayer

Ausgangsmaterial für die Bildfindung (Motiv) sind Zeitschriften. Durch das zerreißen/schneiden von Bildern aus Zeitschriften, die dann anschließend „Neu“ zu einem abstrakten Bild zusammengesetzt werden. – Es entsteht eine Skizze (Vorlage) für das zu malende Bild.

Wir lösen uns vom gegenständlichen Zeitungsbild und arbeiten eine neue Bildidee in Farbe heraus. Durch Bildbesprechung wird das „Sehen“ verbessert und erweitert und die künstlerischen Möglichkeiten werden erweitert.

Malerische Erfahrung ist nicht erforderlich. Experimentierfreude ist von Vorteil. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet!

Gebühren:


Mitgl. 60,- € / Gäste 70,- €
Mit der RHEINPFALZ-CARD erhalten Sie 5 Euro Ermäßigung.

Materialliste: Bitte mitbringen !
  • Div. Zeitschriften (z.B. Stern, Bunte, Für Sie, usw.) für Motivsuche
  • Div. Acrylfarben – bitte gute Qualität
    (Grundfarben Gelb, Blau, Rot, Grün Weiß, Schwarz usw.)
  • Div. Kreiden, Ölmalstifte, Zeichenkohle
  • Verschiedene Pinsel - Flachpinsel 15mm, 25mm, 50mm usw.
  • Palette – Teller (weiß) usw.
  • Wassergefäß – groß (ca. 0,5 l)Stofflappen/Küchenkrepp
  • Föhn
  • Fixierspray (auch Haarlack möglich)
  • Schere
    Klebstoff (z.B. Uhu-Holzleim, Ponal …)
  • Zeichenpapier, Skizzenblock A4
  • Bleistift weich
  • Abdeckmaterial für den Arbeitstisch
  • Arbeitskleidung
  • Div. Keilrahmen, Malpappe 30 x 40 cm , 40 x 40 cm, usw. max. 50 x 60cm

Es wird keine Staffelei benötigt.

Zurück